Es geht um den 700. Punkt

Foto von © Vereinsfotograf DI Johann Stückler
19 September 2023
In Allerheiligen kommt es zu einem Regionalliga Duell zwischen der Süd- und Südoststeiermark. Die Gastgeber des SV Allerheiligen empfangen den TUS Bad Gleichenberg.
Der ASV kämpft in dieser Saison noch mit der Konstanz. Kantersiege gegen Weiz und St. Anna zeigten das Potenzial der Mannschaft. Man musste aber auch einige deutliche Niederlagen hinnehmen. Zuletzt gegen Gleisdorf gab es keinen Sieg, die Leistung beim ausgeglichenen 0:0 war aber sehr ordentlich.
Auch bei Bad Gleichenberg wechseln sich überzeugende Siege noch mit überraschend hohen Niederlagen ab. 13 Punkte aus 8 Partien sind aber dennoch eine Ausbeute, mit der man zufrieden sein kann. Daher gehen die Bad Gleichenberger auch als leichter Favorit in die Partie.
Die Allerheiligener Defensive muss wieder auf den Bad Gleichenberger Torschützen vom Dienst Philipp Wendler aufpassen. Der Mittelstürmer erzielte auch in dieser Saison bereits schon 5 Tore. Mit Patrick Wiesenhofer konnte außerdem vom Lokalrivalen aus St. Anna ein weiterer torgefährlicher Spieler verpflichtet werden. Weiters neu beim TUS Bad Gleichenberg ist Trainer Peter Hochleitner, der seit diesem Sommer ein Comeback auf der Betreuerbank gibt.
Dank des Punktgewinns in Gleisdorf ist der SV Allerheiligen nur noch einen Sieg von einem weiteren Meilenstein in der eigenen Historie entfernt. Es fehlen nur drei Punkte, um die Schallmauer von 700 Punkten in der Regionalliga Mitte zu erreichen. Zuvor schafften das nur fünf Teams und die Südsteirer könnten bald diesem erlauchten Kreis angehören.
An das letzte Spiel gegen Bad Gleichenberg denken die ASV-Fans noch gerne zurück. Auch damals gingen die „Gallier“ als Außenseiter in die Partie, konnten aber dennoch mit 3:2 gewinnen. Dieser Sieg war der Startschuss für eine überragende Aufholjagd, um sich doch noch den Klassenerhalt zu sichern. Auch diese Saison will der ASV noch in der Tabelle nach oben klettern. Vielleicht leitet wieder das Derby gegen Bad Gleichenberg die Wende ein.